Sicherung der Welternährung

Die Weltbevölkerung wächst – und zwar rasant

Von Folker Lück · 2017

 Leerer Acker vor Sonnenuntergangshimmel, Thema: Sicherung der Welternährung

Lebten vor 1.000 Jahren nach heutigen Schätzungen nur rund 300 Millionen Menschen rund um den Globus, sind es heute gewaltige 7,39 Milliarden. Bis zum Jahr 2100 werden nach Prognosen der UNO mehr als elf Milliarden Menschen auf der Erde leben. Damit eine so große Bevölkerungszahl satt wird, sind enorme Anstrengungen notwendig.

Was das bedeutet, ahnt jeder, der schon einmal auf dem Balkon oder im Garten ein paar Tomaten gezüchtet hat: Zeit- und Arbeitsaufwand für landwirtschaftliche Produkte sind riesig! Umso wichtiger ist es, Flächen so intelligent und effizient wie möglich zu nutzen. Klar ist: Die heutige Weltbevölkerung würde mit einer rückständigen Landwirtschaft nicht mehr satt. Ackerbau und Viehzucht, Land- und Forstwirtschaft müssen von hochqualifizierten Agro-Managern geführt werden, die über Böden, Saatgut, Düngung und Pflanzenschutz perfekt Bescheid wissen. Die Felder müssen intelligent genutzt und nachhaltig beackert werden. Jeder Landwirt weiß, dass Flächen, Wälder und Rohstoffe erhalten bleiben müssen.

Quelle: FH Südwestfalen
Array
(
    [micrositeID] => 41
    [micro_portalID] => 28
    [micro_name] => Erfolgsfaktor Agrarwirtschaft
    [micro_image] => 4589
    [micro_user] => 2
    [micro_created] => 1478087746
    [micro_last_edit_user] => 2
    [micro_last_edit_date] => 1567515644
    [micro_cID] => 1335
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)